Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Niederländische Dörfer machen sich unabhängig von der Weltwirtschaft
Europa | Nachhaltigkeit

Niederländische Dörfer machen sich unabhängig von der Weltwirtschaft

Von

„Essen aus dem Gewächshaus, Strom aus eigenen Energiesystemen, Wasser aus dem Nachbarschaftsbrunnen: Ein Dorf in den Niederlanden will sich ganz von der Weltwirtschaft abkoppeln. Bis 2050 werden mindestens zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Kostbares Wasser, gesunde Ernährungsquellen und…

Weiterlesen Niederländische Dörfer machen sich unabhängig von der WeltwirtschaftWeiter

Mein Grundeinkommen
Deutschland | Neues Wirtschaften

Mein Grundeinkommen

Von

1.413.027 Menschen erzählen hier, wie Grundeinkommen 792.116 Dinge in ihrem Leben verändern würdehttps://www.mein-grundeinkommen.de/

Weiterlesen Mein GrundeinkommenWeiter

Für eine bessere Welt
Deutschland | Zukunft

Für eine bessere Welt

Von

„Idealisten, Aktivisten und Querdenker sind verträumte Spinner, Querulanten, unrealistische Gutmenschen? Von wegen! Das zeigen wir in diesem Blog: Wir sprechen mit ihnen, wir fotografieren und filmen sie – und wir geben Euch Tipps, wie auch Ihr zu einem dieser Idealisten,…

Weiterlesen Für eine bessere WeltWeiter

Ein geniales Holzhaus
Europa | Nachhaltigkeit

Ein geniales Holzhaus

Von

Weiterlesen Ein geniales HolzhausWeiter

Die Möckernkiez eG in Berlin
Deutschland | Gemeinschaften

Die Möckernkiez eG in Berlin

Von

Weiterlesen Die Möckernkiez eG in BerlinWeiter

Flugreisen kompensieren
Deutschland | Europa | Nachhaltigkeit | Welt

Flugreisen kompensieren

Von

„Was macht atmosfair?Klimabewusst fliegen atmosfair ist eine Klimaschutzorganisation mit dem Schwerpunkt Reise. Wir betreiben aktiven Klimaschutz, u.a. mit der Kompensation von Treibhausgasen durch erneuerbare Energien.“ Weiterlesen…

Weiterlesen Flugreisen kompensierenWeiter

Das Ideenportal Smarticular
Deutschland | Selbsthilfe

Das Ideenportal Smarticular

Von

„Warum smarticular.net? Wir glauben, dass Zeit wertvoll ist, und dass du möglichst viel davon für dich, deine Familie und deine Freunde haben solltest. Wir glauben an den schonenden Umgang mit Ressourcen und an Nachhaltigkeit, an Wiederverwendung statt Wegwerfen. Und wir…

Weiterlesen Das Ideenportal SmarticularWeiter

Kostenloser Nahverkehr in Luxemburg
Europa | Nachhaltigkeit

Kostenloser Nahverkehr in Luxemburg

Von

Luxemburg in der Vorreiterrolle: Aufgrund massenhafter Verkehrsstaus und hohen Abgaswerten schafft es nun die Gebühren für den öffentlichen Personennahverkehr komplett ab. Luxemburg wird das erste Land der Welt, welches seinen öffentlichen Verkehr kostenlos machen wird. Nach den Plänen der wiedergewählten…

Weiterlesen Kostenloser Nahverkehr in LuxemburgWeiter

BIEN: Basic Income Earth Network
Neues Wirtschaften | Welt

BIEN: Basic Income Earth Network

Von

Founded in 1986, the Basic Income European Network (BIEN) aims to serve as a link between all individuals and groups interested in basic income (i.e. a periodic cash payment unconditionally delivered to all on an individual basis, without means test…

Weiterlesen BIEN: Basic Income Earth NetworkWeiter

Lazy Gardening
Deutschland | Nachhaltigkeit

Lazy Gardening

Von

„Wie oft habe ich schon zu hören bekommen, dass ich viel Zeit investieren muss um solch einen Gemüsegarten zu hegen und zu pflegen. Wieviel Arbeit ich mir doch mache und dass diejenigen, die mich so sehr für meinen Garten loben,…

Weiterlesen Lazy GardeningWeiter

Kleine Lampenkunde
Deutschland | Nachhaltigkeit

Kleine Lampenkunde

Von

Weiterlesen Kleine LampenkundeWeiter

Die Donut-Ökonomie
Neues Wirtschaften | Welt

Die Donut-Ökonomie

Von

Die Britin Kate Raworth ist mit ihrem Begriff der „Donut-Ökonomie: Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört“ eine Bestellerin der alternativen ÖkonomInnen-Szene. Kate Raworth weist mit dem Donut-Modell einen revolutionären Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale…

Weiterlesen Die Donut-ÖkonomieWeiter

Solidarische Landwirtschaft in Oldenburg
Deutschland | Neues Wirtschaften

Solidarische Landwirtschaft in Oldenburg

Von

„Drei junge Familien haben im Sommer 2017 als neue Pächter die Hofgemeinschaft Grummersort übernommen und führen die biologisch-dynamische Arbeit an diesem Ort weiter. Die neue Hofgruppe besteht aus sechs Erwachsenen und sechs Kindern: Eva Rotter und Sebastian Mall mit Benjamin,…

Weiterlesen Solidarische Landwirtschaft in OldenburgWeiter

oekom crowd: Crowdpublishing Plattform für innovative Ideen
Bildung | Deutschland | Neues Wirtschaften

oekom crowd: Crowdpublishing Plattform für innovative Ideen

Von

„oekom crowd ist die Crowdpublishing-Plattform für innovative Ideen zur Nachhaltigkeit in Umwelt und Gesellschaft. Initiiert hat sie der oekom verlag: Gute Ideen werden am besten in guten Publikationen verbreitet – und Sie als LeserInnen wissen, was Sie lesen wollen. Bei…

Weiterlesen oekom crowd: Crowdpublishing Plattform für innovative IdeenWeiter

Solar-Powered Water Wheel Cleans Baltimore Harbor
Nachhaltigkeit | Welt

Solar-Powered Water Wheel Cleans Baltimore Harbor

Von

„John Kellett’s water wheel has already pulled thousands of pounds of trash out of Baltimore’s Inner Harbor and could be the solution for cleaning trash pollution in waterways around the world.“ Zum Film: https://youtu.be/RkQbcrzyAeE

Weiterlesen Solar-Powered Water Wheel Cleans Baltimore HarborWeiter

Das Netzwerk Nachbarschaft
Deutschland | Gemeinschaften

Das Netzwerk Nachbarschaft

Von

„Weil wir uns am nächsten sind… Nachbarn sind die Menschen, die uns am nächsten sind. Wir wohnen mit ihnen im Haus, in der Straße, im Viertel. Wir teilen den Wunsch, in einem lebendigen, aufgeschlossenen und aufmerksamen Umfeld zu leben –…

Weiterlesen Das Netzwerk NachbarschaftWeiter

Foodsharing – Lebensmittel "retten"
Deutschland | Initiative | Nachhaltigkeit

Foodsharing – Lebensmittel "retten"

Von

„Wir sind eine Initiative, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Wir “retten” ungewollte und überproduzierte Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von kleinen und großen Betrieben. Darüber hinaus verstehen wir uns als bildungspolitische Bewegung und fühlen uns nachhaltigen Umwelt- und Konsumzielen verpflichtet….

Weiterlesen Foodsharing – Lebensmittel "retten"Weiter

Das Wohnprojekt Wien
Europa | Gemeinschaften

Das Wohnprojekt Wien

Von

„Verein für Nachhaltiges Leben Wir sind eine Gruppe von derzeit rund 70 Menschen, die sich die Förderung und Umsetzung von nachhaltigem Leben, Wohnen und Arbeiten in einer interkulturellen und generationenübergreifenden Gemeinschaft zum Ziel gesetzt haben. Unser „Verein für nachhaltiges Leben“…

Weiterlesen Das Wohnprojekt WienWeiter

GRAIN: Unterstützung für kleine Bauern
Nachhaltigkeit | Welt

GRAIN: Unterstützung für kleine Bauern

Von

GRAIN is a small international non-profit organisation that works to support small farmers and social movements in their struggles for community-controlled and biodiversity-based food system. Homepage: https://www.grain.org/

Weiterlesen GRAIN: Unterstützung für kleine BauernWeiter

In Spanien: das Dorf Marineleda schafft eine Utopie
Europa | Neues Wirtschaften

In Spanien: das Dorf Marineleda schafft eine Utopie

Von

„Während der größte Teil der Region Andalusien stark unter der Finanzkrise leidet, hat das kleine Dorf Marineleda eine Utopie erschaffen, in der bezahlbarer Wohnraum und Vollbeschäftigung Realität sind. 12 Jahre Widerstand für einen Traum Im Jahr 1979 begannen die DorfbewohnerInnen…

Weiterlesen In Spanien: das Dorf Marineleda schafft eine UtopieWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 5 6 7 8 9 … 12 Nächste SeiteWeiter

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Anders wohnen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Landwirtschaft Meeresschutz Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Nachhaltige Produkte Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Nach oben scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suchen