Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Home / Stadtentwicklung

Stadtentwicklung

Ecovillage Hannover
Deutschland | Gemeinschaften

Ecovillage Hannover

Von

„Was ist ecovillage hannover? Zuerst gab es die Idee:Wie kann ein Ökodorf in einer Großstadt wie Hannover aussehen?Schon ein Jahr nach der Idee begann die Planung. Eine Gruppe von Menschenhat im Oktober 2019 eine Wohnungsbau-Genossenschaft gegründet.Sie heißt ecovillage hannover eG….

Weiterlesen Ecovillage HannoverWeiter

Der Stadtteil Vauban in Freiburg
Deutschland | Gemeinschaften

Der Stadtteil Vauban in Freiburg

Von

„Im ehemaligen Kasernengelände Vauban wohnt man am grünen Stadtrand Freiburgs, gleichzeitig aber doch urban und zentrumsnah. Vauban ist ein Stadtteil der kurzen Wege. Viele Einrichtungen wie z.B. Lebensmittelläden, Drogeriemarkt, Bauernmarkt, Ärzte, Apotheke oder Fahrradladen sind fußläufig zu erreichen.“ Zur Homepage…

Weiterlesen Der Stadtteil Vauban in FreiburgWeiter

Architekten für die Zukunft
Deutschland | Nachhaltigkeit

Architekten für die Zukunft

Von

„Gemeinsam setzen wir uns für eine lebenswerte Zukunft ein, die aktiv und positiv durch die Baubranche bereichert wird. Als Architects for Future stehen wir solidarisch zur Fridays for Future-Bewegung und setzen uns für die Einhaltung der Ziele des Pariser Klimaabkommens…

Weiterlesen Architekten für die ZukunftWeiter

Mietshäuser Syndikat
Deutschland | Neues Wirtschaften

Mietshäuser Syndikat

Von

„Das Mietshäuser Syndikat berät selbstorganisierte Hausprojekte, die sich für das Syndikatsmodell interessieren, beteiligt sich an Projekten, damit diese dem Immobilienmarkt entzogen werden, hilft mit Know How bei der Projektfinanzierung, initiiert neue Projekte.“ Zur Homepage…

Weiterlesen Mietshäuser SyndikatWeiter

Ekhart Hahn – Pionier des ökologischen Städtebaus
Deutschland | Nachhaltigkeit

Ekhart Hahn – Pionier des ökologischen Städtebaus

Von

„Ekhart Hahn ist einer der Pioniere des Ökologischen Städtebaus und Stadtumbaus. Seit 1975 stehen diese Themen im Zentrum seines beruflichen Wirkens. Im Jahre 1979 führte er den Begriff und das Forschungsfeld „Siedlungsökologie“ ein, mit anschließender Buchveröffentlichung im Jahre 1982. Seiner…

Weiterlesen Ekhart Hahn – Pionier des ökologischen StädtebausWeiter

Architektur – Visionen
Kultur | Welt

Architektur – Visionen

Von

„Architecture is a tool to improve lives. The vision behind, and motivation for my work is to explore and use architecture as a medium to strengthen cultural and individual confidence, to support local economies and to foster the ecological balance. Joyful…

Weiterlesen Architektur – VisionenWeiter

Urban Rigger – städtische Zukunft
Europa

Urban Rigger – städtische Zukunft

Von

Wohnen auf dem Wasser – Beispiel Kopenhagen: „The idea of the URBAN RIGGER was born in Copenhagen, in the fall of 2013, by the company’s founder Kim Loudrup. The objective was to develop a revolutionary and innovative floating dwelling system…

Weiterlesen Urban Rigger – städtische ZukunftWeiter

Nachhaltig leben in einer kleinen Wohnung
Europa | Nachhaltigkeit

Nachhaltig leben in einer kleinen Wohnung

Von

„Think it’s impossible to live more sustainably in a small apartment? Think again! This apartment complex in Stockholm, Sweden is an example for us all. It wasn’t a sustainable place until a few residents decided to change it. 6 years…

Weiterlesen Nachhaltig leben in einer kleinen WohnungWeiter

Transition Town Ungersheim
Europa | Neues Wirtschaften | Zivilgesellschaft

Transition Town Ungersheim

Von

„Auf Initiative der Gemeindeverwaltung, startete Ungersheim im Jahr 2009 ein partizipatives Demokratie-Programm mit dem Namen “21 Aktionen für das einundzwanzigste Jahrhundert”, die alle Aspekte des täglichen Lebens umfasst: Nahrungsmittel, Energie, Verkehr, Wohnen, Geld, Arbeit und Schule. Um die Abhängigkeit vom…

Weiterlesen Transition Town UngersheimWeiter

Die Möckernkiez eG in Berlin
Deutschland | Gemeinschaften

Die Möckernkiez eG in Berlin

Von

Weiterlesen Die Möckernkiez eG in BerlinWeiter

Das Wohnprojekt Wien
Europa | Gemeinschaften

Das Wohnprojekt Wien

Von

„Verein für Nachhaltiges Leben Wir sind eine Gruppe von derzeit rund 70 Menschen, die sich die Förderung und Umsetzung von nachhaltigem Leben, Wohnen und Arbeiten in einer interkulturellen und generationenübergreifenden Gemeinschaft zum Ziel gesetzt haben. Unser „Verein für nachhaltiges Leben“…

Weiterlesen Das Wohnprojekt WienWeiter

Bioarchitecture – Heilende Architektur
Welt | Zukunft

Bioarchitecture – Heilende Architektur

Von

„Wir sind in einem ständigen Tanz mit den Elementen unserer Umwelt, und so wie wir sie verändern, so verändern sie auch uns. Was wir bauen und bewohnen, informiert tatsächlich nicht nur unsere Biologie, sondern auch unsere Psyche – und unser…

Weiterlesen Bioarchitecture – Heilende ArchitekturWeiter

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft Meeresschutz Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Neues Lernen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Scroll nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suche