Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Home / Welt / Right Livelihood Award
Kultur · Welt

Right Livelihood Award

„Right Livelihood ist eine couragierte Gemeinschaft für gesellschaftlichen Wandel.

Seit unserer Gründung 1980 setzen wir uns für Frieden, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für alle ein.

Jedes Jahr verleihen wir den Right Livelihood Award. Der Preis treibt dringend notwendige und langfristige gesellschaftliche Veränderungen voran, indem wir die Leistungen mutigen Visionär*innen anerkennen und starke Verbindungen auf der ganzen Welt knüpfen. 186 Preisträger*innen aus 73 Ländern haben die Auszeichnung bisher erhalten.

Unsere Arbeit zielt darauf ab, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Lösungsansätze stärker zur Geltung zu bringen. Wir bieten ihnen Schutz, wenn ihr Leben und ihre Freiheit in Gefahr sind. Auch bringen wir sie und ihre innovativen Lösungsansätze mit der Wissenschaft in Kontakt.

Wir sind der Ansicht, dass dauerhafte Veränderungen ein abgestimmtes Zusammenwirken auf Grundlage vielfältiger Lösungen erfordern. Wir tragen unseren Teil dazu bei, indem wir eine wachsende Gemeinschaft couragierter Changemaker*innen pflegen und sie und ihre Lösungen weltweit miteinander vernetzen.“

Zur Website…

Schlagworte: #Gesellschaft#Initiativen

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Das Potential von Mikroalgen
WeiterWeiter
Der Luzernenhof – gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft Meeresschutz Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Neues Lernen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Scroll nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suche