Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Home / Gemeinschaften / Der Luzernenhof – gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft
Deutschland · Gemeinschaften · Nachhaltigkeit

Der Luzernenhof – gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft

„Der Luzernenhofist ein Bio-Bauernhof, 30km südlich von Freiburg i. B gelegen. Wir bewirtschaften 32 Hektar Land, bestellen 2,7 ha mit Gemüse verschiedenster Arten und versorgen 15 Milchkühe und ihre Kälber. Die Milch wird in der Käserei zu verschiedensten Produkten veredelt. Wir füttern 6 Schweine, versorgen 8 Bienenvölker und bauen vielfältiges Getreide auf 10 Hektar an. Fleisch und Obst erzeugen wir ebenfalls.

Wir sind eine inzwischen gut aufgestellte, erfahrene Solidarische Landwirtschaft und versorgen derzeit 200 Familien/Haushalte mit unserer breiten Produktpalette.

Wir arbeiten nach ökologischen Gesichtspunkten (Bioland) ergänzt durch biodynamische Aspekte und orientieren uns konsequent an Naturkreisläufen.

Wir leben und arbeiten seit 2012 als Gemeinschaft. Derzeit sind wir 15 Erwachsene und Kinder.“

Mehr erfahren…

Schlagworte: #Landwirtschaft

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Right Livelihood Award
WeiterWeiter
arekapak Verpackungen

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft Meeresschutz Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Neues Lernen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Scroll nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suche