Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Home / Initiative / Glossar des Wandels
Deutschland · Initiative

Glossar des Wandels

„Zur Unterstützung des gesellschaftlichen Wandels hin zu einer solidarischen, ökologisch und nachhaltig orientierten Gesellschaft ist die Vernetzungsplattform „Karte von Morgen“ entstanden, auf der Initiativen und Unternehmen, die für diesen Wandel aktiv sind, örtlich zu finden sind (siehe unten). Die Karte kann beliebig gezoomt und verschoben werden, um einen Ausschnitt festzulegen. Die angezeigten Einträge werden dabei nach Stichworten (sogenannte Hashtags) gefiltert, die in ein Suchfeld eingegeben werden können.

Als Stichworte geeignet sind vor allem Begriffe, die in der Wandel-Szene gebräuchlich sind, bzw. eine verkürzte Version davon. Mit diesem Glossar wird eine Auswahl dieser Begriffe in ihrer Bedeutung beschrieben und dazu passende Such-Stichworte für die Karte von Morgen vorgeschlagen. Durch Klick auf einen Begriff erhält man eine kurze Beschreibung, einen Link für weitere Informationen und automatisch eine Filterung der Karte mit den zugeordneten Stichworten. Einige Themen werden auf der Karte von Morgen besonders betreut und in einem Blog-Artikel ausführlich vorgestellt. Ein Link zu diesem Artikel wird dann unterhalb der Begriffsbeschreibung mit angezeigt.“

Zur Homepage…

Schlagworte: #Netzwerk

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Der Bundesverband Baugemeinschaften
WeiterWeiter
Gugler Druck-Sinn

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft Meeresschutz Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Neues Lernen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Scroll nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suche