Experiment ZEGG
„Das ZEGG heute – Stabilität im Wandel Im ZEGG lebten im Jahr 2015 über hundert Erwachsene (je zur Hälfte Frauen und Männer). 80 davon sind feste Bewohner, die anderen 20 in der Annäherung. 15 Bewohner sind schon seit der Gründung…
„Das ZEGG heute – Stabilität im Wandel Im ZEGG lebten im Jahr 2015 über hundert Erwachsene (je zur Hälfte Frauen und Männer). 80 davon sind feste Bewohner, die anderen 20 in der Annäherung. 15 Bewohner sind schon seit der Gründung…
„DIE AGRONAUTEN ist eine gemeinnützige Forschungsgesellschaft für nachhaltige Land- und Regionalwirtschaft. Unsere Basis ist in der Region von Freiburg im Breisgau. Die Motivation für unsere Arbeit sehen wir in der verstärkten Integration von sozialen und ökologischen Aspekten in die Landwirtschaft,…
Eine deutsche Architektin hat eine Anlage entwickelt, welche die Meere von Müll befreien könnte: Die schwimmende Plattform soll Plastik ganz einfach aus dem Wasser filtern. Es sieht aus wie ein riesiger Kamm und könnte unsere Ozeane retten: das „Pacific Garbage…
„evolve: Woher kam der Impuls zur Gründung der Initiative Grundeinkommen? Enno Schmidt: Der kam aus Gesprächen zwischen mir und Daniel Häni. Daniel ist Geschäftsführer im unternehmen mitte, dem ehemaligen Hauptsitz der Schweizerischen Volksbank mitten in Basel, jetzt mit Ateliers, Büroplätzen,…
Aus PLAN W der Süddeutschen Zeitung vom Oktober 2016: „Die ehemalige Apple-Managerin Nilofer Merchant kritisiert die Einfallslosigkeit im vermeintlichen Mekka der Erfinder und erklärt, wie jeder zum Innovator werden kann. Es gehört schon eine Portion Selbstbewusstsein dazu, wenn man sich…
Caro aus Oldenburg betreibt einen schönen Blog über „ein Leben ohne Abfall“: „Es gibt Blogs über ein Leben ohne Plastik, über Tierversuche, über Zero-Waste, Vegan-Blogs, Foodblogs und und und. Mir sind all diese Themen wichtig und deshalb versuche ich sie…
Eine Initiative aus der Schweiz zur Erhaltung bzw. Schaffung von Artenvielfalt: „Engagier dich als Stadt-Tomaten-Botschafter! Ein paar wenige Konzerne produzieren das Saatgut für den weltweiten Markt und bestimmen so, was wir essen. ProSpecieRara-Sorten sind samenecht und können selber vermehrt werden…
„Der Ökohof Apfeltraum wächst mit Ihrer Beteiligung Der Ökohof Apfeltraum soll weiterentwickelt und ausgebaut werden. Dafür haben wir 2005 die Apfeltraum Aktiengesellschaft (Apfeltraum AG) gegründet. Unser Ziel ist nicht die effektive Geldvermehrung sondern langfristig, nachhaltige Werte zu schaffen. Gut 200…
„Die Kampagne Fairtrade-Schools wird von TransFair getragen und steht unter der Schirmherrschaft von Sylvia Löhrmann, der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. In Baden-Württemberg hat Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, die…
„Ashoka findet und fördert weltweit die Gründungspersönlichkeiten hinter neuen sozialen Organisationen, Unternehmen und Bewegungen – und gibt ihnen eine Identität als Sozialunternehmer (Social Entrepreneurs): als Unternehmer zum Wohle Aller, auf Augenhöhe mit anderen Unternehmern und eingebettet in ein Netzwerk von…
Diese große Solar-Blume richtet sich nach der Sonne aus, dadurch gibt es 40% mehr Effizienz – und man kann sie im Garten aufstellen. Hoffentlich kommt das Produkt bald nach Deutschland:
Unverpackt-Läden sind in Deutschland sehr im Kommen, es soll bereits an die 40 Läden geben, die ihre Waren unverpackt anbieten, um den Verpackungsmüll zu vermeiden. Zu ihren Erfahrungen damit stellte Utopia 5 Fragen an Gründerin Milena Glimbovski von Original Unverpackt…
„Sobald das Gefährt an Geschwindigkeit zulegt, dreht sich der grüne Propeller an der Stoßstange. „Klack-Klack-Klack“. Die Antenne flattert im Fahrtwind. Alexi Bizimungu Kaduha lacht: das Klappern des Propellers, der Fahrtwind im Gesicht, die begeisterten Gesichter der Passanten – der 32-Jährige…
„Wer das Geld gibt, trägt Verantwortung für das Geschäft“ urgewald – Anwalt für Umwelt und Menschenrechte verhindert seit 1992 mit einem ungewöhnlichen strategischen Ansatz umweltzerstörende Projekte: Wir organisieren Kampagnen gegen Investoren und Finanziers – denn hier liegt die Archillesferse vieler…
„Wie Kleinbauern in Kenia mit dem Anbau lokaler Getreidesorten und indigener Gemüse ihre Familien gesund machen. Wenn die drei Kinder von Mable Kagesha und Christopher Itayi mittags aus der Schule kommen, sind sie hungrig wie die Löwen. „Es fühlt sich gut an, ihnen eine…
„Hallo! Ich heiße Christof Herrmann. Einfach bewusst ist mein Blog. Hier dreht sich alles um Minimalismus, Nachhaltigkeit und vegane Ernährung im Alltag und beim Wandern. Gefangen im Irrsinn des Alltags Blicke ich zurück, wie ich vor einem Jahrzehnt gelebt habe,…
„Eine Wirtschaft zum Wohle aller! Wie würde eine Ökonomie aussehen, in der nicht das Geld, sondern das Gemeinwohl zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird? Die Gemeinwohl-Ökonomie ist der Modellentwurf einer ethischen Wirtschaftsordnung, die für alle Menschen die gleichen Rechte, Freiheiten…
„Transition Theater arbeitet mit partizipativen Theatermethoden aus dem “Theater der Unterdrückten” und “Theater zum Leben” zu Themen und Fragen aus dem Transition- und Postwachstumsbereich. Transition Theater ist die Anwendung der erprobten Methoden aus dem Theater der Unterdrückten & Theater zum…
Was ist eine Transition Town Initiative? Alles beginnt damit, dass sich eine kleine Zahl motivierter Einzelner innerhalb eines Gemeinwesens zusammenschließt, weil sie die gleiche Sorge umtreibt: Wie kann unsere Kommune auf die Herausforderungen und Chancen reagieren, die durch das Ölfördermaximum…