Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft

Andere Kultur in Europa

Magdas Hotel – Wien

Magdas Hotel

Sie werden bald merken – irgendwas ist anders hier. magdas HOTEL ist frecher, weltoffener, couragierter. Kurzum: lässig, wie man in Wien sagen würde.

Hier kommen Menschen aus aller Welt zusammen, als Gäste, Mitarbeiter oder Freunde. Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei uns und erleben Sie Wien mit offenen Augen. Frei nach magdas: stay open-minded.

Ein eingespieltes Team. Trotz 23 Sprachen.

Von Küchenchef bis Auswanderer – in magdas HOTEL arbeiten Menschen aus 14 Nationen mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten. Jeder einzelne von ihnen macht diesen Ort so einzigartig. Wenn Sie erst einmal hier waren, werden Sie wissen was wir damit meinen. Und Sie haben dann auch jede Menge zu erzählen.

Für Menschen mit Fluchthintergrund ist es in Österreich nach wie vor schwierig Arbeit zu finden. Anfängliche Unkenntnisse der deutschen Sprache, Ressentiments vieler Arbeitgeber sowie der Umstand, dass erst nach Erhalt eines positiven Asylbescheids (was oft Monate oder sogar Jahre dauern kann) die Aufnahme einer Arbeit erlaubt ist, erschweren die Integration. Wir sind überzeugt, dass gerade jene Menschen, die aus dem Ausland zuziehen, den Hotelbetrieb stärken, da sie etliche Fähigkeiten, Talente, Sprachen und kulturelle Backgrounds einbringen und damit eine besondere Positionierung am Hotelmarkt ermöglichen.

Zur Homepage: http://www.magdas-hotel.at/hotel/

Auf diesen Beitrag wurde ich aufmerksam durch: http://www.futurzwei.org/#745-magdas-hotel

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft Meeresschutz Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Neues Lernen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Scroll nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suche