Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Home / Natur / ÜBER LEBEN – Du brauchst die Natur
Europa · Natur

ÜBER LEBEN – Du brauchst die Natur

„Das Projekt „ÜBER LEBEN“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf die Zusammenhänge zwischen Biodiversität und stabilen, gesunden Ökosystemen auf der einen Seite und unserem Handeln als Gesellschaft und als Individuen auf der anderen Seite verständlich zu machen.

Die Multivision zeigt sowohl die globalen Herausforderungen vor denen wir stehen, als auch die lokale Situation bei uns in Österreich. Wir vermitteln wie natürliche Netzwerke funktionieren und möchten unser Publikum ins Staunen versetzen, wie vielfältig das Leben auf unserem Planeten und bei uns in Österreich vor unserer Haustüre ist. So lassen wir ein neues Bild unserer Welt entstehen, in dem wir uns bewusst sind, daß wir als Teil der Natur mit unserem Handeln Einfluss auf dieses Netzwerk haben, positiv und negativ. Wir gehen auf die Spurensuche und zeigen auf, was zu dem derzeitigen Artensterben geführt hat und wie wir heute stärker denn je dazu beitragen. Keine Region Österreichs ist davon ausgenommen. Neben Ursachen, Hintergründen und Folgen der derzeitigen Entwicklung zeigen wir auch Lösungen auf und machen Mut mit dazu beizutragen den derzeitigen Trend umzukehren.“

Zur Homepage…

Schlagworte: #Ökologie

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Nachhaltigkeit garantiert – Green Growth Futura
WeiterWeiter
GEA Waldviertler – Schuhe & mehr

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Landwirtschaft Meeresschutz Mobilitätswende Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Nachhaltige Produkte Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Nach oben scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suchen