Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Home / Neues Wirtschaften / Oldenburg handelt fair
Deutschland · Neues Wirtschaften

Oldenburg handelt fair

„In Oldenburg gründeten 1997 engagierte Christ*innen einen Weltladen. Ausgelöst wurde die Gründung durch die sogenannte Ökumenische Versammlung für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Bis heute sind das Ökumenische Zentrum Oldenburg (ÖZO) und der Weltladen Oldenburg aktiv.

Im Jahr 2015 schlossen sich Engagierte aus der Zivilgesellschaft zusammen, gewannen Vertreter*innen der Politik, der Verwaltung und der Wirtschaft und erreichten, dass der Rat der Stadt Oldenburg den Beschluss fasste, sich um den Titel einer Fair Trade Town zu bewerben.

In den folgenden 4 Jahren hielten sie mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen das Thema eines Fairen Handels präsent. Sie gewannen Cafés und Gastronomiebetriebe, sowie den Lebensmitteleinzelhandel und trugen die Übersicht der Anbieter Fair gehandelter Produkte zusammen. Und sie gründeten das Aktionsbündnis “Oldenburg handelt fair“. 2019 erhielt die Stadt dann als 626. Stadt bundesweit die Auszeichnung zur Fairtrade Town.“

Mehr dazu: https://oldenburg-handelt-fair.de/

Schlagworte: #Fairer Handel

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
BioPress – Fachmagazin für Naturprodukte
WeiterWeiter
Architekten für die Zukunft

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft Meeresschutz Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Neues Lernen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Scroll nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suche