Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Home / Neues Wirtschaften / Eco-Fashion: People Tree
Deutschland · Neues Wirtschaften

Eco-Fashion: People Tree

„Das Eco Fashion Label People Tree ist ein absoluter Pionier im Bereich fairer und ökologischer Mode. Seit über zwanzig Jahren entstehen Klamotten die unter fairen und ökologischen Bedingungen in Entwicklungsländern gefertigt werden. Mit seinen modischen und hochwertig verarbeiteten Kollektionen kann das Label heute längst mit anderen namenhaften Fashionlabels mithalten.

Slow Fashion – Mensch und Umwelt stehen im Mittelpunkt

People Tree setzt sich aktiv gegen die Ausbeutung von Mitarbeitern und die Verschmutzung der Umwelt ein. Alle Produkte werden von Hand unter ressourcenschonenden Arbeitsprozessen gefertigt. Verwendet werden ausschließlich Baumwolle aus biologischem Anbau sowie andere lokale, natürliche und recycelte Materialien. Alle People Tree Kleidungsstücke werden nach dem Fair Trade Standard hergestellt und sind in der gesamten Produktionskette nach dem Global Organic Textile Standard zertifiziert.

People Tree – Exklusive Mode ohne Kompromisse

In Zusammenarbeit mit namenhaften Designern bietet People Tree regelmäßig eine Vielfalt einzigartiger und hochwertiger Kollektionen für Frauen und Männer an. Ob Sommerkleider im Blumen-Print, das Business Outfit fürs Büro oder kuschelig warme Strickklamotten – im Avocadostore findet ihr eine große Auswahl des englischen Eco Labels.“

Website: https://www.avocadostore.de/brands/people-tree

Schlagworte: #Ökologie

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Würdekompass
WeiterWeiter
Earthship Nederland

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Landwirtschaft Meeresschutz Mobilitätswende Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Nachhaltige Produkte Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Nach oben scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suchen