Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Home / Zukunft / Future Now – Stiftung für Bewusstseinskultur, Gemeinwohl & Konvivialität
Deutschland · Zukunft

Future Now – Stiftung für Bewusstseinskultur, Gemeinwohl & Konvivialität

„In einer Welt, die von einem immer inhumaner werdendem, ausschließlich an Leistung und Effizienz orientiertem, technologisch geprägtem Geist des “Besser-Schneller-Grösser“, sowie dem Glauben an ein unbegrenztes ökonomisches Wachstum geprägt ist, das unsere Lebensgrundlagen und die Qualität unseres Lebens bedroht, sind viele Menschen im entwickelten Norden mit der Bewältigung ihres Lebens immer mehr überfordert.
Orientierung an einem tieferen Sinn und Erfüllung in Arbeit und Leben bleiben immer mehr auf der Strecke. Es verbreiten sich Ängste, nicht mehr dazuzugehören, abgehängt zu werden oder die Fixierung auf ein dauerndes Leisten-müssen, Konkurrenzdruck und Isolation, die für viele Menschen zu Entfremdung, Burn-out, Depression und Sinnverlust führen.

In dieser Situation möchten wir mit unserer Stiftung andere Wege gehen und neue Fragestellungen einbringen:
In welcher Welt wollen wir leben?
Was ist für uns wesentlich?
Welchen Lebenstraum wollen wir verwirklichen?
Was unterstützt uns dabei, ein gut gelebtes Leben zu führen?
Was brauchen wir wirklich?“

Homepage: https://www.future-now-network-foundation.eu/deutsch/leitgedanken/

Schlagworte: #Neue Kultur

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Drucken mit Cradle-to-Cradle-Qualität: Gugler.at
WeiterWeiter
Friedensmacher in aller Welt – Peace Counts

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Landwirtschaft Meeresschutz Mobilitätswende Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Nachhaltige Produkte Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Nach oben scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suchen