
„Als Landidyll und Lieferant für erneuerbare Energien steht  das Dorf vor einer Renaissance. Künftig wird es wieder sehr viel enger  mit der Stadt vernetzt sein. 
 2050 werden nur noch 16 Prozent der Deutschen auf dem Land wohnen,  aktuell sind es knapp 25 Prozent. Zudem berechnet das statistische  Bundesamt, dass 2050 insgesamt zwölf Millionen Menschen weniger in  Deutschland leben als heute – und das vor allem auf dem Land.  Katalysatoren für diese Schrumpfung der ländlichen Bevölkerung sind die  Urbanisierung und die Überalterung. Mittelfristig sind zahlreiche Dörfer  in ihrer Existenz gefährdet. …
Das Comeback des Dorfes ist allerdings langsam und leise. Und findet auf sehr heterogene Weise statt.“
Weiterlesen: https://www.biorama.eu/warum-das-dorf-zukunft-hat/