Zum Inhalt springen

Fenster zur Zukunft

  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Fenster zur Zukunft
Home / Neues Wirtschaften / Intelligent verschwenden…
Deutschland · Neues Wirtschaften

Intelligent verschwenden…

Intelligent verschwenden

„Eike Wenzel gilt als einer der renommiertesten deutschen Trend- und Zukunftsforscher und hat sich als erster deutscher Wissenschaftler mit den LOHAS (Lifestyles of Health and Sustainability) beschäftigt. An dieser Stelle beschreibt er, wie eine Effizienzrevolution gelingen kann, die keine Mäßigung predigt und Überfluss erlaubt.

Nach der Energiewende ist vor der Mobilitäts- und Wärmewende. Da das alles sehr kompliziert ist, sollten wir endlich damit anfangen, Dinge zu verbessern und unsere Wertschöpfung vorausschauender zu planen.
Denn ohne einen klügeren Umgang mit unseren Ressourcen und ohne intelligentere Produktionsmodelle ist die ganz Wende-Rhetorik nichts wert. Genauso dringend wie die Energiewende brauchen wir eine wirtschaftliche Effizienzrevolution. Die ist eigentlich einfach in die Tat umzusetzen, wenn selbst böse Buben wie Stahlkonzerne und das ressourcenverschleudernde Baugewerbe dabei schon jetzt erstaunliche Durchbrüche erzielen…“

Zum Beitrag in der Wirtschaftswoche: http://green.wiwo.de/intelligent-verschwenden-die-effizienz-revolution-muss-her/

Schlagworte: #Effizient wirtschaften

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Magdas Hotel – Wien
WeiterWeiter
Der Gemüsegarten zum Mieten

Kategorien

  • Andere Medien
  • Bildung
  • Deutschland
  • Energie
  • Europa
  • Gemeinschaften
  • Gesellschaft
  • Initiative
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Neues Wirtschaften
  • Selbsthilfe
  • Welt
  • Zivilgesellschaft
  • Zukunft

Schlagwörter

Alternative Geldanlagen Alternative Wohnformen Anders lernen Anders reisen Autarkie Bewusster Wirtschaften Cradle to Cradle Crowdfunding Dorfentwicklung Effizient wirtschaften Energie Ernährung Ethik Gemeinschaft Gemeinschaftlich wohnen Gemeinwohl-Ökonomie gesunde Lebensmittel global Grundeinkommen Information Initiativen Innovation Landwirtschaft Meeresschutz Mobilitätswende Nachbarschaftsprojekte nachhaltig Nachhaltige Produkte Naturschutz Netzwerk Neue Kultur Neues Bauen Postwachstumsökonomie regionale Lebensmittel Ressourcen sparen Selbermachen Selbsthilfe Selbstversorgung Solar Stadtentwicklung Tauschen Urban Gardening Zeit Zukunft Ökologie

Kontakt

Kontakt:

Ulrike Plaggenborg
Lindenstraße 35
26123 Oldenburg

E-Mail: info(at)ulrike-plaggenborg.de
www.webservice-plaggenborg.de

  • Impressum/Datenschutz
Nach oben scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Links
  • Über diese Seite
Suchen